Kraft, Leichtigkeit, Flexibilität und
Entspannung
Aerial Flow Yoga verbindet klassisches indisches Yoga mit Luftakrobatik-Elementen, Flow Yoga, Partnerakrobatik und Nuad. Die traditionellen Bewegungen werden dabei in hängenden Tüchern aus einem speziellen Stoff geübt. Durch die Unterstüzung der Tücher und der Schwerkraft kann mit einem besonderem Gefühl der Leichtigkeit Yoga praktiziert werden.
Wie funktioniert’s?
Bei einer Aerial Flow Yoga Stunde wird ein langes Stofftuch mit einem Haken an der Decke befestigt, sodass es hüfthoch über dem Boden hängt. Dieses Tuch kann bis zu 450 Kilo Gewicht tragen, wodurch die klassischen Yogapositionen im Tuch praktiziert werden können.
Eine Aerial Flow Yoga Stunde richtet sich nach 4 Prinzipien: Kraft, Leichtigkeit, Flexibilität und Entspannung. In abgestimmten Übungsabläufen „Flows“ kräftigen und dehnen wir den Körper um uns dann mit Leichtigkeit kopfüber in die Tücher zu hängen oder durch den Raum zu schweben. Am Anfang und Ende der Stunde entspannen sich die TeilnehmerInnen eingehüllt wie in einem Kokon in ihren Tüchern!
Die Vorteile von Aerial Flow Yoga auf einen Blick:
Yoga-Dornbirn Yoga-Dornbirn Yoga-Dornbirn Yoga-Dornbirn Yoga-Dornbirn Yoga-Dornbirn Yoga-Dornbirn
Yoga-Dornbirn Yoga-Dornbirn Yoga-Dornbirn Yoga-Dornbirn Yoga-Dornbirn Yoga-Dornbirn Yoga-Dornbirn